📄 Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen oder unsere Leistungen nutzen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie der unten stehenden vollständigen Datenschutzerklärung.
2. Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber:
BewerberDNA
Inhaber: Jean Can Bibic
Antonio-Segni-Straße 4
44263 Dortmund, Deutschland
E-Mail: info@bewerberdna.de
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese aktiv mitteilen – z. B. über ein Formular auf unserer Website, bei einer Bewerbung oder in einem Beratungsgespräch.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs etc.). Die Erfassung erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten dienen der Analyse Ihres Nutzerverhaltens oder der Bearbeitung Ihrer Anfragen bzw. Bewerbungen im Rahmen unserer Dienstleistungen.
Welche Rechte haben Sie?
Sie haben jederzeit das Recht auf:

- Auskunft über die Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
3. Hosting
Unsere Website wird bei All-Inkl.com (Neue Medien Münnich, Deutschland) gehostet. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Servern in Deutschland. Es wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
4. Sicherheit & Verschlüsselung
Unsere Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile („https://“) und dem Schloss-Symbol im Browser.
Zudem setzen wir organisatorische und technische Maßnahmen gemäß Art. 32 DSGVO ein, um Ihre Daten zu schützen.
5. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular (z. B. über Onepage.io) oder E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer etc.) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Ihre Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
6. Terminbuchung via Calendly
Zur Buchung von Beratungsterminen nutzen wir Calendly. Dabei werden z. B. Name, E-Mail-Adresse und Wunschzeitpunkt verarbeitet.
Anbieter: Calendly LLC, USA
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Datenübertragung: auf Basis der EU-Standardvertragsklauseln
Datenschutzerklärung von Calendly: https://calendly.com/privacy
7. WhatsApp-Kommunikation
Zur schnellen Kontaktaufnahme nutzen wir WhatsApp Business. Ihre Kommunikation erfolgt über die Plattform der Meta Platforms Ireland Ltd., es gelten deren Datenschutzrichtlinien.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
8. Bewerbungen über Funnels
Wenn Sie sich über digitale Funnels (z. B. Perspective oder Onepage.io) bei uns bewerben, verarbeiten wir Ihre angegebenen Informationen wie:

- Name, Kontaktdaten
- Wohnort, Berufserfahrung, Qualifikationen
- Angaben zur Verfügbarkeit, Motivation etc.

Zweck: Durchführung eines Bewerbungsverfahrens
Speicherdauer: max. 6 Monate nach Abschluss, bei Zustimmung ggf. länger
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO i. V. m. § 26 BDSG
9. Analyse- und Trackingtools
Google Analytics
Zur statistischen Auswertung verwenden wir Google Analytics. Die IP-Adresse wird anonymisiert.
Anbieter: Google Ireland Ltd.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Meta Pixel (Facebook/Instagram)
Zur Auswertung und Optimierung von Social-Media-Kampagnen verwenden wir das Meta Pixel.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Empfänger: Meta Platforms Ireland Ltd.
Google Ads Conversion Tracking
Erfasst, ob eine Aktion nach Klick auf eine Anzeige durchgeführt wurde.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
10. Cookies
Beim Besuch unserer Website können Cookies gesetzt werden.

- Technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
- Tracking-/Marketing-Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TTDSG

Sie können Ihre Einwilligung über den Cookie-Banner verwalten.
11. Soziale Netzwerke
Wir sind auf Facebook, Instagram und LinkedIn aktiv. Wenn Sie dort mit unseren Inhalten interagieren, erfolgt die Datenverarbeitung durch die jeweilige Plattform.
Hinweis: Es kann eine gemeinsame Verantwortlichkeit nach Art. 26 DSGVO bestehen (z. B. beim Meta Pixel). Die Details finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Plattformen.
12. Videokonferenzen
Zur Durchführung von Online-Gesprächen nutzen wir Tools wie Google Meet. Verarbeitet werden:
- Name, E-Mail-Adresse
- technische Verbindungsdaten (z. B. IP, Browser)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
13. Empfänger von Daten
Daten werden nur weitergegeben, wenn:
- es zur Vertragserfüllung notwendig ist
- Sie eingewilligt haben
- eine gesetzliche Verpflichtung besteht
- ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO vorliegt
Mit allen Dienstleistern bestehen AV-Verträge gem. Art. 28 DSGVO.
14. Speicherdauer
Sofern in dieser Erklärung nicht anders angegeben, löschen wir Ihre Daten, sobald der Zweck entfällt. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z. B. Handels-/Steuerrecht) bleiben unberührt.
15. Ihre Rechte im Detail
Sie können jederzeit:
- Auskunft verlangen (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung verlangen (Art. 16 DSGVO)
- Löschung fordern (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung fordern (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch gegen Verarbeitung einlegen (Art. 21 DSGVO)
- Ihre Einwilligung widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen (Art. 77 DSGVO)
16. Hinweis zur Datenweitergabe an Drittländer
Einige Dienste (z. B. Meta, Google, Calendly) verarbeiten Daten außerhalb der EU. Eine Übertragung erfolgt nur bei Vorliegen geeigneter Garantien, etwa durch:
- EU-Standardvertragsklauseln
- Angemessenheitsbeschluss (z. B. EU-US Data Privacy Framework)
17. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei technischen oder rechtlichen Änderungen zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website abrufbar.
Telefonnummer
+49 231 8868111
info@bewerberdna.de
email
Social Media Links